ROLLER-NEWS
ZEV 7100 IST SCHNELLSTER E-SCOOTERText & Fotos: Redaktion MUSKELSCOOTEREs gibt doch noch Hoffnung: Über die steilsten Straßen können nun auch die höchsten Bergdörfer elektromobil erschlossen werden. Das heißt, dass man auch sonst ohne elektrisches Bauchweh nach Hause kommen sollte![]() Myriaden von E-Scootern, E-Bikes und Elektrofahrrädern auf der Kölner Zweiradmesse Intermot: Skurrilitäten, Banalitäten, natürlich auch Nützliches und Praktisches. In der Halle 5.2 – auf einem unspektakulären Stand, E-Understatement sozusagen – die Neuheit, die neben dem jetzt serienfertigen Peugeot e-Vivacity die Elektrorollerszene am nachhaltigsten beleben könnte: Es geht endlich was weiter. Für den in den Vereinigten Staaten assemblierten ZEV 7100 werden vom Deutschland-/Österreich-Imorteur Scooter Skillz in der Sportversion 20 Prozent Steigfähigkeit versprochen (steiler als die Turrach oder der Katschberg), die Variante ZEV 7100 Alpine soll sogar 30 Prozent (!) erklettern. Klingt utopisch, völlig abgehoben? Das ZEV-Datenblatt („Z Electric Vehicle“) zeigt einen immens kostspieligen Akku mit LiFePO4-Technologie und ergreifenden 3400 Wattstunden Kapazität; der Nabenmotor leistet 7,1 kW (9,7 PS) konstant und 14 kW (19 PS) Peak Power; das dauerhafte Drehmoment ist 185 Newtonmeter. Damit ist der 7100 Sport für 116 km/h Spitze gut, in gebückter Haltung sollen sogar bis zu 130 Stundenkilometer möglich sein; der kletterfreudige ZEV Alpine macht durch geänderte (ebenfalls in den USA entwickelte) Regelelektronik 80 Stundenkilometer. Beide Roller wirken sehr geräumig und einigermaßen sauber produziert, 13-Zoll-Radgröße und 133 Kilo Leergewicht samt Akkus sind gute Voraussetzungen für behendes Vorwärtskommen in bester Scooter-Manier. Die realistisch wirkende Reichweitenangabe liegt zwischen 45 und 135 Kilometer, als Beispiel soll ein 80-Kilo-Fahrer bei Dauertempo 80 genau 100 Kilometer weit kommen. www.scooter-skillz.com |